Nach ein paar Übungseinheiten ist es ein Leichtes mit dem Gerät zu arbeiten. Die Motoren reagieren ohne Verzögerung auf die Befehle der Fernbedienung und das Räumschild räumt alles weg, was sich in den Weg stellt: Algen, Kiesel, Sedimentablagerungen usw. Die Bürsten haben im Normalfalle gar nicht mehr viel zu tun. Sie lösen feinen Belag, auch eingetragenen Sand vom Sandstrand z. B., von der Bodenfläche - und bevor sich dieser Belag versieht, ist er durch die sehr kräftige Absaugung auch schon in den Schlauch verfrachtet...
Eine optionale, grellweiße LED-Beleuchtung sorgt dafür, dass selbst bei sehr schlechter Sicht immer zielgenau gearbeitet werden kann.
...stellt auch für Mitarbeiterinnen kein Problem dar. Einfach den Reiniger rückwärts bis an die Beckenwand fahren, die beiden Motoren im Rückwärtsgang auf Halbgas stellen und mit kräftiger Unterstützung der Propeller das Gerät am Schlauch nach oben holen. An der Wasseroberfläche angekommen noch ein kleiner Ruck und der TP 700 lässt sich ohne Anstrengung an den Beckenrand ziehen. Motoren ausschalten. Wie man sieht, ganz leicht...!